|
Der TOA ist ein außergerichtliches
und freiwilliges Angebot an Geschädigte
und Beschuldigte, eine Straftat und ihre
Folgen eigenverantwortlich zu bearbeiten.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Bearbeitung
des Konflikts und die Wiedergutmachung des
entstandenen Schadens. Im Verhältnis zwischen
Geschädigten und Beschuldigten soll der
im Zusammenhang mit der Tat bestehende Konflikt
beigelegt werden.
Die Wiedergutmachung
schließt nicht nur finanziell bezifferbare
Schäden ein, sondern beinhaltet auch die
körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen
des Geschädigten. Zwischen den Interessen
des Geschädigten und den Leistungsmöglichkeiten
des Täters soll ein Kompromiss gefunden
werden, mit dem beide Seiten zufrieden sind
(Wiederherstellung des sozialen Friedens
zwischen Täter und Opfer). Der TOA ist eine
Chance für beide Seiten.
|
|